
Vielleicht gehört ihr aber auch zu den Personen, die mit Zentimeter-Angaben bei Pinseln nicht so viel anfangen können. Sigma sagt: Der Pinsel ist perfekt für die Nasen- und Augenpartie geeignet. Alle Blogger sagten: Der F82 ist super für das gesamte Gesicht. Aber der Pinsel ist klein. Wirklich klein. Sigma hat völlig Recht mit dem Hinweis. Seht selbst:

Versteht mich nicht falsch. Es ist ein wirklich gelungener Pinsel. Er hat alles, was ich mir gewünscht habe - aber ein wenig größer hätte er sein dürfen. Flächenmäßige Einarbeitung ist schwierig bis unmöglich. Mir tut nach dem Einarbeiten richtig der Arm weh.
Dennoch: Ich benutze ihn aktuell jeden Tag, denn es ist mit Abstand der am dichtesten gebundene und dennoch weichste Kabuki, den ich besitze (mittlerweile ist meine Sammlung auf insgesamt fünf Kabukis gewachsen). Man kann wirklich ganz toll damit arbeiten - aber er ist eben ungeeignet für große Flächen. Vielleicht hilft euch dieses Review ja weiter, wenn ihr überlegt, den Round Top zu kaufen. Ich werde mir jedenfalls sicher bald noch den Angled Top (F84) zulegen.
Seht doch einfach noch einmal die Borsten an, wie wunderhübsch sie sind:
Seht doch einfach noch einmal die Borsten an, wie wunderhübsch sie sind:

3 Kommentare:
ich suche schon soooo lange nach einen guten foundation pinsel. der scheint perfetkt, wenn er wirklich eeeeeetwas größer wäre. vielleicht teste ich in trotzdem.
der f80 ist zwar nicht abgerundet an den kanten aber hat eine größere fläche und eignet sich von der dichte auch hervorragend zum einarbeiten von flüssig-foundation!
Ich hab zu Weihnachten das Set mit allen 3 Kabukis bekommen. Bin total zufrieden und kann deiner Meinung zum F82 völlig zustimmen.
Aber jeder der Pinsel hat durch die verschiedenen Formen seine Vor- und Nachteile. Der eine ist für die "Ecken" wie Nase und der andere ist z.b. für die Stirn umso besser ;)
Kommentar veröffentlichen